1979er VW Golf I (MKI): Sleeper Hot Hatch mit R32 aus Südafrika!

Der 1979er VW Golf I (MKI) ist und bleibt ein Klassiker, der in der Automobilwelt seinen festen Platz hat. Doch was passiert, wenn man den Oldi mit dem Motor des Jahrzehnte späteren R32 Golf IV (MK4) kombiniert und noch viele weitere Modifikationen verbaut? Das Ergebnis ist ein traumhaftes Unikat, in diesem Fall aus Südafrika, das sowohl in seiner Optik als auch in der Leistung auf ganzer Linie überzeugt. Der Besitzer des einzigartigen Golfs kaufte den Einser im Jahr 2014. Doch erst in diesem Jahr hat er ihn in den aktuellen Zustand versetzt. Damals in Blau lackiert, erstrahlt der Golf nun in einem auffälligen Gelb-Orange. Das Fahrzeug trägt den Namen „Escobar„, inspiriert vom kolumbianischen Drogenbaron.

VW Golf I mit R32-Motor

Das Herzstück des Umbaus ist natürlich der 3,2-Liter VR6-Motor (BFH, BML) aus dem R32, der 240 PS und 320 NM Drehmoment liefert. Der Motor wurde ursprünglich im Jahr 2002 mit dem Golf IV 3.2 R32 eingeführt und er war damals der stärkste Golf, den Volkswagen bis dato je gebaut hatte. Hierzulande gab es ihn nur mit 6-Gang-Schaltgetriebe, wobei er in anderen Märkten auch mit einem Doppelkupplungsgetriebe angeboten wurde. Ein solch umfangreiches Tuning in einem Land wie Südafrika stellt allerdings eine große Herausforderung dar, da viele Teile importiert werden müssen. So kamen etwa Details an der Front, das Lenkrad, die Felgen, die coolen Ausstellfenster und die Motorabdeckung von der europäischen Variante.

Lesen Sie auch:  1965er Widebody-Mustang im Racecar-Design mit Coyote-V8!

mit Airride-Luftfederung bestückt

Und mechanische Änderungen sind natürlich auch zahlreich vertreten. Der Golf ist mit einer Luftfederung (Airride) ausgestattet, die ihm eine traumhafte und nicht mit dem Original zu vergleichende Straßenlage verleiht. Im Interieur zeigen sich zudem Recaro-Sitze, die mit einer Kombination aus Nappa und Alcantara bezogen sind. Und ein weiteres Highlight ist der Überrollkäfig aus poliertem Metall und die Türgriffe von Porsche. Trotz der wunderbaren Modifikationen und des VR6-Motors bleibt der Golf mit seiner Optik ein waschechter Sleeper, der erst auf den zweiten Blick die wahre Leistung offenbart.

Sleeper Lada Restomod mit Cosworth-Power!

Ford Transit Van mit ST-Triebwerk und Technik!

1979er VW Golf I (MKI): Sleeper Hot Hatch mit R32 aus Südafrika!
Bildnachweis: Screenshots Cars.co.za

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...