Porsche-959-Hommage mit 930 PS: der Kalmar 9×9 Restomod!

Kalmar Automotive hat mit dem wunderbaren Kalmar 9×9 ein traumhaftes Retro-Hypercar auf den Markt gebracht, das seinen ersten Auftritt gestern, auf der Monterey Car Week in The Quail, feierte. Das Design des Umbaus ist natürlich unübersehbar vom legendären Porsche 959 inspiriert, obwohl der deutsche Hersteller namentlich in den Erwähnungen nicht genannt wird. Schon der Name „9×9“ lässt aber erahnen, dass eine Hommage an den 959 vorliegt.

Kalmar 9×9 Restomod

Doch Kalmar geht noch einen Schritt weiter: Der 9×9 wird als das „erste Retro-Hypercar der Welt“ bezeichnet und verspricht mit seiner überlegenen Leistung und modernster Technik ein Fahrerlebnis der Extraklasse. Unter der langen Abdeckung des Kalmar 9×9 verbirgt sich ein 3,8-Liter-Boxermotor mit wahnwitzigen 930 PS, der seine Kraft über ein Doppelkupplungsgetriebe an alle vier Räder überträgt.

Eine etwas gemäßigtere Variante, der 9×9 Sport, kommt übrigens bald mit „nur“ 650 PS und einem Siebengang-Schaltgetriebe an den Start. Und für die ultimativen Puristen liefert Kalmar zudem den 9×9 Leichtbau – eine Version mit einem 4,0-Liter-Sauger, der nur die Hinterräder anfeuert und dank des geringen Gewichts von 1.250 Kilogramm für eine besondere Agilität sorgt.

mit Kohlefaser-Karosserie

Und Leichtbau ist auch das Schlagwort, wenn es um die Konstruktion des 9×9 geht. Das komplette Fahrzeug ist mit einer Carbon-Karosserie bestückt und setzt auf eine maßgeschneiderte Doppelquerlenker-Pushrod-Aufhängung mit adaptiven Dämpfern. Und zur Perfektionierung der Aerodynamik sowie zur Erzielung vom optimalen Abtrieb wurde ein besonderes Augenmerk auf das Zusammenspiel vom Retro-Design und hochmodernen Renntechniken gelegt.

Lesen Sie auch:  Video: Restomod Chevrolet C10 Pickup in Schwarz/Kupfer!

Die Bremse des Kalmar 9×9 besteht übrigens aus 3D-gedruckten Titan-Sätteln und Keramikscheiben, die hinter speziellen Magnesiumfelgen Platz finden. Im Interieur dominiert allerdings der ultimative Minimalismus: Der 9×9 ist nämlich fürs pure Fahrerlebnis konzipiert, daher sucht man vergeblich nach einem Infotainment oder einem Radio. Stattdessen hat er jedoch digitale LCD-Bildschirme für das Fahrerdisplay und einen integrierten, versteckten Überrollkäfig dabei.

bisher ist der Preis nicht bekannt

Trotz der minimalistischen Ausstattung kommen Sicherheitsfeatures wie Stabilitäts- und Traktionskontrolle nicht zu kurz. Kalmar Automotive hat zwar noch keine Preisangaben gemacht, aber das Unternehmen plant, die ersten Fahrzeuge im Juli 2025 an Kunden auszuliefern. Die Kombination aus dem schicken Retro-Design, moderner Technik und limitierter Verfügbarkeit macht den Kalmar 9×9 schon jetzt zum begehrten Objekt unter Restomod-Fans.

Veloce12: Ein ultimativer Restomod auf Basis des Ferrari 550!

Lamborghini Diablo Restomod als Eccentrica V12 – mehr geht nicht!

Porsche-959-Hommage mit 930 PS: der Kalmar 9×9 Restomod!
Bildnachweis / Quelle: Kalmar Automotive

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...