Jetzt mit GPS & 32GB – Anker ROAV DashCam C1 PRO

Im September haben wir die neue rechtliche Situation im Bezug auf Dashcams berichtet und dabei gleich die Anker ROAV DashCam C1 vorgestellt. Ein Gerät das unter anderem mit Weitwinkelobjektiv, Touch-Buttons und eigener APP überzeugte. Lediglich die Tatsache, dass kein GPS Sensor integriert ist, und somit die gefahrene Geschwindigkeit sowie der Standort nicht aufgezeichnet werden konnten, trübte das Gesamtergebnis ein klein wenig.

Doch genau das bringt nun die Roav by Anker Dash Cam C1 Pro mit. Und nicht nur das! Im Gesamtpreis von günstigen 129,99€ (Amazon 12/2017) ist nun auch eine 2K Resolution 2560X1440 Auflösung sowie eine große Samsung Evo 32 GB SD-Karte inbegriffen. Konkret heißt das, dass jede Fahrt nun in brillanten 2K aufgenommen wird und die integrierte Ortsangabe sowie der Bewegungssensor mit eingebauten GPS liefern dabei alle wichtigen Daten zur Fahrtstrecke. Sollte einmal ein Video zur Beweissicherung benötigt werden kann also ab sofort belegt werden wo etwas geschehen ist und wie schnell das Fahrzeug in diesem Moment gefahren ist. Die Kamera hat integrierte Gravitationssensoren, die das System einschalten, wenn eine Erschütterung oder Bewegung vernommen wird. Gibt es also eine Verkehrsunfallflucht oder sonstige Beschädigung wird das Ganze in perfekter Qualität aufgezeichnet.

Auch mit der C1 PRO können über die kostenlose ROAV App alle Aufnahmen verwaltet und direkt über das Handy angesehen werden so wie das auch bei der C1 der Fall ist. Und da im Fahrzeug natürlich teils extreme Temperaturunterschiede herrschen ist es auch gut zu wissen dass die C1 Pro bei -7°C bis 65°C und optimal funktioniert und die Daten sogar von -28°C bis 70°C schützt. Grundlegend ist das Gerät identisch mit der normalen C1 die wir bereits umfangreich vorgestellt haben. Wichtigstes Detail ist das bereits erwähnte GPS System das automatisch die Fahrtroute und Geschwindigkeit aufzeichnet.

News vom 15.05.2018 – Dashcams nun offiziell erlaubt – BGH fällt Urteil

das ist positiv:

  • 32GB microSD Karte von Samsung
  • starkes Ladegerät (lädt locker 2 angeschlossene Geräte)
  • langes Micro-USB-Kabel
  • 2 x Halterungen mit 3M Klebepad
  • hochwertiger Rahmen aus Aluminium
  • Auflösung maximal 2560×1440
  • Einstellungsmöglichkeiten mittels Menü oder WiFi & App
  • Mikrofon lässt sich im „Live View“ deaktivieren
  • Darstellungen von Tacho und Uhrzeit im Video

das könnte man ändern:

  • Samsung SD Karte ist zu langsam
  • Temperaturbereich von -7 bis 65 Grad könnte größer sein
  • entweder mehr Halterungen beilegen oder eine Variante mit Saugnapf
  • km/h Anzeige hinzufügen (aktuell sind nur mp/h möglich)

der Einbau

Folgend ein kleiner Auszug weiterer Tests:

VW Phaeton 3.0 V6 tdi mit RaceChip GTS Tuning-Box

RaceChip GTS VW Phaeton V6 239 PS Chiptuning 1 e1513772053840 310x165 VW Phaeton 3.0 V6 tdi mit RaceChip GTS Tuning Box

Top – AUDI A3 8P mit Sonnenschutz von SOLARPLEXIUS

AUDI A3 8P Sonnenschutz SOLARPLXIUS Tuning 20 310x165 Top AUDI A3 8P mit Sonnenschutz von SOLARPLEXIUS

AUKEY International Co. Ltd – praktisches KFZ Zubehör

AUKEY KFZ Zubehör 2 310x165 AUKEY International Co. Ltd praktisches KFZ Zubehör

Der nächste Winter kommt bestimmt – ANKER Powerbank

tuningblog Anker Auto Starthilfe Akku Ladegerät 2 310x165 Der nächste Winter kommt bestimmt ANKER Powerbank

Tipp – Zendure A8 QC Powerbank mit 26.800 mAH

Zendure A8 QC Powerbank tuningblog 3 1 310x165 Tipp Zendure A8 QC Powerbank mit 26.800 mAH

NACH der Fahrt – The Jerry Can Bar für den gehobenen Feierabend

Fotostory The Jerry Can Bar tuningblog 11 310x165 NACH der Fahrt The Jerry Can Bar für den gehobenen Feierabend

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...