Urban Automotive Range Rover Sport Widetrack in Estoril Blue!

Urban Automotive setzt mit einem weiteren umgebauten 2024 Range Rover Sport das nächste Highlight. Das Unternehmen bietet bekanntlich das Kit für das beliebte SUV in zwei Konfigurationen an: Widetrack und Narrowbody. Während beide die Eleganz und Kraft des Range Rover Sport verkörpern, punktet das Widetrack-Kit in meinen Augen mit besonders auffälligen Details.

Urban Automotive Range Rover Sport

Es setzt auf Karosserieteile aus Carbon, die teils nicht nur das Gewicht reduzieren, sondern auch die Aerodynamik verbessern. Zu den auffälligsten Merkmalen gehören verbreiterte Radläufe rundum, die dem SUV einen aggressiveren und breiteren Auftritt spendieren. Die Radläufe bestehen natürlich auch aus Carbon und harmonieren perfekt mit der ebenfalls aus Carbon gefertigten Haube und den Spiegelkappen. Und auch die geänderte Heckschürze, die einen integrierten Diffusor aus Carbon hat, trägt zur optimierten Performance bei.

Ein weiteres Highlight vom Widetrack ist zudem die Frontschürze, die Urban Automotive auch überarbeitet hat. Sie besteht natürlich auch aus Carbon und trägt dazu einen dreiteiligen Splitter, was die Sportlichkeit des SUVs noch weiter unterstreicht. Und der Heckspoiler am Dach, natürlich wieder Kohlenstoff, sorgt für zusätzliche Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und verleiht dem Luxus-SUV eine noch dynamischere Silhouette.

Individualisierung endet nicht bei den Karosserieteilen.

Und der Tuner hat für den Sport sogar spezielle Vossen UV-1R Felgen in Satin Gold am Start. Diese, erhältlich in den Größen 23 und 24 Zoll, lassen sich je nach Vorliebe (oder Geldbeutel) als Guss- oder Schmiedealus ordern. Mit einem Preis von ca. 33.000 US-Dollar (ca. 29.850 EUR) gehört das Widetrack-Kit natürlich in die obere Preisklasse, ermöglicht dafür aber auch eine besonders exklusive Optik.

Lesen Sie auch:  Ford bringt zwei wilde 2025 Bronco-Konzepte nach Moab!

Und für diejenigen, die ein weniger auffälliges Design mögen, liefert Urban Automotive das erwähnte Narrowbody-Paket. Es verzichtet auf die verbreiterten Radläufe, behält aber dennoch die überarbeiteten Front- und Heckschürzen sowie die Schweller und den oberen Spoiler aus Carbon bei. Damit ist auch das Narrowbody-Exemplar deutlich sportlich als die Serie, aber dennoch etwas dezenter im Auftritt.

mit optionaler Milltek Sportauspuffanlage

Und wer den Sound des Range Rovers verbessern mag, der verbaut optional eine Milltek Sportauspuffanlage. Sie kann je nach Wunsch durch einen besseren Klang den Fahrspaß noch weiter intensivieren. Interessant ist, dass der Auspuff beim Fahrzeug von den Bildern mit Widetrack-Kit scheinbar serienmäßig blieb, jedoch mit neuen Endstücken aus gefrästem Billet-Aluminium aufgewertet ist. Und ein weiteres Highlight ist die besondere Lackierung in Estoril Blue, die dem SUV eine einzigartige, fast schon königliche Ausstrahlung spendiert.

Die edle Lackierung ist ab Werk leider nicht mehr verfügbar und macht den Widetrack-Range zum echten Hingucker auf den Straßen. Insgesamt kombiniert Urban Automotive beim 2024 Range Rover Sport modernste Technologie, ein luxuriöses Design und eine sportliche Performance in einem Paket, das in meinen Augen keine Wünsche offen lässt. Ob mit dem breiteren Widetrack-Kit oder dem eleganten Narrowbody-Paket – der Range zieht nach dem Umbau garantiert die Blicke auf sich.

SEMA: Urban Automotive Rolls-Royce Ghost als Mafia-Traum!

Ford Ranger Pickup – Besteller im Urban Automotive Look

Urban Automotive Range Rover Sport Widetrack in Estoril Blue!
Bildnachweis / Quelle: Urban Automotive

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...