Fahrwerkupgrade für den VW Touareg: Das KW V3 sorgt für Fahrspaß

In den vergangenen Jahren ist der SUV-Boom kaum aufzuhalten. Knapp ein Drittel der Neuzulassungen in Deutschland im Jahr 2023 fiel auf SUVs, und auch europaweit dominieren sie.

Besonders beliebt sind die SUVs von VW! Und für den Touareg gibt es nun Neuigkeiten. KW automotive hat sein V3 Gewindefahrwerk jetzt für das Facelift des Touareg III ins Programm aufgenommen.

VW Touareg mit KW V3

Das bedeutet nicht nur eine optische Aufwertung durch eine sportlichere Tieferlegung, sondern auch verbesserte Fahreigenschaften. Dank der Möglichkeit, die Druck- und Zugstufe unabhängig voneinander einzustellen, lässt sich das Fahrverhalten individuell anpassen. Das Resultat ist ein harmonisches und sportliches Fahrerlebnis, das primär auf längeren Autobahnstrecken beeindruckt.

Das aus Edelstahl gefertigte Fahrwerk sorgt dabei nicht nur für Performance, sondern ist auch langlebig und robust. Es ist für alle Facelifts vom Touareg erhältlich – mit einer kleinen Einschränkung: Die Plug-in-Hybride sind ausgenommen. Das KW V3 macht es möglich, das SUV stufenlos um 30 bis 60 Millimeter tieferzulegen.

Mehr Sportlichkeit im Touareg

Mit einem Preis von 3.924 € ist das Fahrwerk zwar kein Schnäppchen, aber wer auf Komfort und sportliche Dynamik Wert legt, wird von dem Upgrade profitieren. Obwohl SUVs schon von Natur aus bullig sind, verleiht das KW V3 dem Touareg eine Extraportion Sportlichkeit – und das merkt man nicht nur, sondern sieht es auch. Bildnachweis / Quelle: KW automotive

  • Modell: KW V3 Gewindefahrwerk für das Facelift des VW Touareg III.
  • Kompatibilität: Für Modelle ohne Luftfederung und Plug-in-Hybrid.
  • Material: Edelstahl-Gewindefahrwerk.
  • Einstellmöglichkeiten: Druck- und Zugstufe unabhängig einstellbar.
  • Tieferlegung: 30 bis 60 mm stufenlos an beiden Achsen.
  • Kurvenstabilität: Verringert Rollneigung in Kurven.
  • Fahrkomfort: Optimierter Langsamkomfort bis 60 km/h durch Mehrventildämpfer.
  • Geschwindigkeitsverhalten: Stabile Performance auch bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Dämpfertechnologie: Öffnung zusätzlicher Ventilquerschnitte bei Bodenwellen.
  • Einstellmöglichkeiten:
    • 16 Klicks Zugstufe: Strafferes Handling oder mehr Komfort.
    • 12 Klicks Druckstufe: Anpassung von Einlenkverhalten, Abrollkomfort und Reifengrip.
  • Preis: Unverbindliche Preisempfehlung bei 3.924 EUR.
  • Garantie: Drei Jahre Anschlussgarantie bei Einbau durch zertifizierte Fachpartner.
Lesen Sie auch:  Video: Fahren mit Augenmaß: Gymkhana 2022 mit Travis Pastrana!

Fahrwerkupgrade für den VW Touareg: Das KW V3 sorgt für Fahrspaß

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...