Bis zu 95.000 EUR für E-Dienstwagen! Neue 0,25% Versteuerung?

Vor kurzem wurde die Obergrenze für die 0,25-Prozent-Besteuerung des geldwerten Vorteils von Dienstwagen von 60.000 auf 70.000 EUR angehoben und eine weitere Anhebung des zulässigen Brutto-Listenpreises für Elektrofahrzeuge auf 95.000 EUR ist jetzt scheinbar geplant. Auch wenn Elektroautos mit einem höheren Listenpreis weiterhin als Dienstwagen genutzt werden können, wird dann – ähnlich wie bei Plug-in-Hybriden mit mindestens 50 Kilometern elektrischer Reichweite oder höchstens 50 Gramm CO₂-Ausstoß pro Kilometer – eine Besteuerung von 0,5 Prozent fällig.

Obergrenze von 95.000 EUR für E-Dienstwagen?

Seit Jahrzehnten gilt für Benzin- und Dieselautos die Ein-Prozent-Regelung, bei der monatlich 1,0 Prozent des Brutto-Listenpreises als geldwerter Vorteil angesetzt werden. Durch die kürzlich erfolgte Erhöhung der Obergrenze können nun auch deutlich teurere E-Autos mit 0,25 Prozent versteuert werden. Beispielsweise waren bisher alle BMW i5 von der Regelung ausgeschlossen, da der Grundpreis der Limo bei 70.200 EUR liegt und damit selbst ohne Sonderausstattung über der Grenze. Mit der neuen Erhöhung fallen jedoch jetzt auch solche Fahrzeuge in den 0,25-Prozent-Bereich.

Lesen Sie auch:  Versicherung: Was gilt es vor dem Chiptuning zu beachten?

Kein Mercedes EQE 500 oder Porsche Taycan 4S!

Mit der geplanten Anhebung der Obergrenze für die 0,25-Prozent-Versteuerung auf 95.000 EUR wird es möglich, eine Vielzahl hochwertiger E-Autos als Dienstwagen zu nutzen. Fahrzeuge wie der Audi SQ6 e-tron und der BMW iX xDrive50, die bisher wegen ihres höheren Preises ausgeschlossen waren, fallen jetzt in den Bereich der günstigeren Versteuerung. Auch das Tesla Model S Long Range und der Ford Mustang Mach-E werden durch die Regelung attraktiver für Dienstwagenfahrer. Ein Mercedes EQE 500 oder ein Porsche Taycan 4S sind allerdings noch weit davon entfernt. Egal, es eröffnet dennoch eine neue Dimension der Fahrzeugwahl für Unternehmen und ihre Mitarbeiter, die auf hochwertige und leistungsstarke E-Autos setzen wollen.

Finanzielle Freiheit trotz Tuning-Hobby: Tipps und Tricks

Unfall mit Firmenwagen − Müssen Mitarbeiter die Selbstbeteiligung zahlen?

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...